Alice Springs, die Stadt in der Wüste

Die Besonderheit der Stadt Alice Springs ist, dass sie vollständig in das australische Hinterland eingetaucht ist, umgeben von roter Erde und Gebirgszügen von seltener Schönheit. Tatsächlich ist es mehr als 1000 Kilometer vom Meer entfernt und auch vollständig von anderen australischen Städten isoliert. Alice Springs ist eine echte Oase im pulsierenden Herzen Australiens.
Bei Ihrer Ankunft, wohin Sie schauen, finden Sie riesige Wüstenflächen mit rotem Sand, Sie haben auch das Glück, das sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in dieser Gegend befinden.
Zum Beispiel Ayers Rock, Uluru in der Sprache der Aborigines, die beeindruckendste australische Felsmasse, oder das unglaubliche Kata Tjuna National Park, in dem Sie alle typischen Arten von Fauna und Flora dieses Territorium finden, nicht zu vergessen den riesigen Kings Canyon.
Aus klimatischer Sicht sind Sie bestimmten Temperaturen mit einem sehr starken Temperaturbereich ausgesetzt. Tagsüber sind die Temperaturen sehr hoch und das Klima heiß und trocken, fast wüstenartig. Abends, insbesondere im australischen Winter, können die Temperaturen jedoch stark sinken und das Klima ziemlich kalt werden.
Alice Springs wurde als permanente Stadt für Arbeiter und Familien der australischen Overland Telegraph Line gebaut. Tatsächlich wurde 1872 der Bau dieser grundlegenden Telegraphenleitung abgeschlossen, die Australien mit dem Rest der Welt in Verbindung brachte.
Die wüste entdecken
Eine der Hauptattraktionen der Stadt ist der Alice Springs Desert Park, in dem Sie alle typischen Tiere der australischen Wüste finden und gleichzeitig seine Geschichte zurückverfolgen können. Wenn Sie die Möglichkeit haben, nehmen Sie an einer der Nachttouren teil, um einige Tier Arten zu entdecken, die tagsüber nicht sichtbar sind.
Im Reptile Center können Sie Terry, den wahren Protagonisten des Parks, kennenlernen. Es ist nichts anderes als ein Exemplar eines Süßwasserkrokodils, das mehr als drei Meter lang ist. Das Reptilienhaus beherbergt auch viele Exemplare von Schlangen und Eidechsen, von denen einige auch ziemlich gefährlich sind.
Die telegraphische station
Die Telegraphenstation ist das eigentliche Zentrum der Geschichte von Alice Springs, wo alles begann. Heute ist der Bahnhof nicht mehr aktiv, sondern ein wichtigen Touristenattraktion geworden. Da es sich in einem großen Park befindet, können Sie es nutzen, um sich im Schatten der Bäume zu entspannen oder auf einem der Wege innerhalb des Gebäudes zu spazieren.
Die School of Air und die Museen
Das Alice Springs Transport Heritage Centre ist eine angenehme Überraschung außerhalb des Stadtzentrums. Hier verfolgen wir die Geschichte einiger Transportmittel der Region wie Lastwagen und Züge. Bemerkenswert ist auch der Pavillon, der dem Ghan-Zug gewidmet ist, in dem sich einige vollständige restaurierte alte Lokomotiven befinden.
Die School of Air ist keine echte Touristenattraktion, aber würde auch ein paar Stunden Ihrer Zeit verdienen. Diese Schule hat keine Schüler im Inneren, ist aber vollständig telematisch und überträgt Unterricht an verbundene Schüler aus der ganzen Welt. Während des Schuljahres haben Sie die Möglichkeit, am Unterricht teilzunehmen, ansonsten können Sie sich jederzeit für eine einfache Führung entscheiden.
Die natur von alice springs
Wenn Sie die Natur lieben, sollten Sie die botanischen Garten besuchen, sie wurden von der berühmten Anthropologin Olive Pink gegründet, und tragen heute ihren Name. Diese berühmte Wissenschaftlerin verteidigte bis zum Ende die Rechte der Aborigines. Unter den anderen Aktivitäten, um Ihre Zeit in der Gegend von Alice Springs zu verbringen, gibt es die suggestiven Kamelausflüge, einige von denen bieten auch die Möglichkeit, in einem Zelt in der Wüste zu schlafen.
Etwas außerhalb des Stadtzentrums sind die schlängelnde Gebirgszüge der MacDonnell Ranges, die sich auf jeder Seite von Alice Springs in der australischen Wüste über Hunderte von Kilometern erstrecken, einen Besuch wert. Die MacDonnell Ranges sind voller unglaublicher Panoramen, Wanderwege, Offroad-Strecken, Süßwasserpools und Campingplätze. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, die dieses Gebiet mit dem Zentrum von Alice Springs verbinden. Sie müssen sich also mit einem autonomen Fahrzeug ausstatten oder an einer organisierten Tour teilnehmen.
Entdecken Sie die Größe des Kings Canyon
Zwischen Alice Springs und Uluru liegt der Kings Canyon, eine alte rote Felsformation, die sich über dichten Palmenwäldern abhebt. Hier leben etwa 600 Pflanzen- und Tierarten zusammen mit der Aborigines-Gemeinde Luritja, die seit über 20.000 Jahren im Watarrka-Nationalpark lebt. Steigen Sie auf den Kings Canyon und beobachten Sie den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang auf dem herausfordernden vierstündigen Spaziergang des Kings Canyon Rim Walk.
Wenn es zu anspruchsvoll ist, können Sie den Kings Creek Walk unternehmen, gekennzeichnet durch üppige Farnen, die Sie zum Canyon begleiten. Sie können die Landschaft auch auf dem Rücken eines Kamels, Hubschraubers oder Quads erkunden.
Pin gap
Aufgrund seiner Isolation und der großen Entfernung zu anderen bewohnten Zentren (Darwin und Adelaide sind mehr als 1500 Kilometer entfernt) war dieses Gebiet in der Vergangenheit auch perfekt für den Bau von Militäranlagen geeignet. In den 1960er Jahren wurde der Bau von Pine Gap abgeschlossen, der berühmten Satelliten-Tracking-Station, die auf Geheiß der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika gebaut wurde. Es gibt viele Hypothesen im Zusammenhang mit der Arbeit der Station, von denen viele nie beantwortet wurden; Es wurde sicherlich für militärische Operationen verwendet, die viele Proteste der australischen Bevölkerung hervorriefen.
Alice Springs zeichnet sich auch durch eine sehr starke Bindung an die Kultur der Aborigines aus. Diese Gemeinschaft ist in diesen Gebieten des australischen Hinterlandes immer noch stark vertreten, die von Magie, Legende und Kunst durchdrungen sind. Letzteres ist insbesondere ein echter Motor für die Wirtschaft von Alice Springs: im Zentrum der Stadt befindet sich die Kunstgalerie Papunya Tula (benannt nach der wichtigsten künstlerischen Bewegung der Aborigines). Die Kunst der australischen Aborigines ist die älteste künstlerische Tradition der Welt. Andere Wirtschaftssektoren, die in diesem Bereich besonders entwickelt sind, sind Bergbau und Handel. In den letzten Jahren haben auch der Bausektor und natürlich der Tourismussektor ihren Umsatz gesteigert, wodurch die lokale Wirtschaft prosperiert. Wenn wir bedenken, dass Alice Springs das einzige bewohnte Zentrum (von beträchtlicher Größe) innerhalb von Tausenden von Kilometern ist, verstehen wir gut, wie zentral die Rolle seiner touristischen Strukturen und Infrastrukturen ist.
Wichtig ist auch die Rolle des Verkehrs, die ihn mit dem Rest des Landes verbindet. Die meisten Flugreisen werden dank des Alice Springs Flughafen unternommen, der sich etwa 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet.
Alice Springs ist mit ihren 130.000 Einwohnern (von denen nur 30.000 in der Innenstadt leben, während der verbleibende Teil in der Metropolregion lebt) zweifellos die wichtigste Stadt im australischen Hinterland und ein grundlegendes Zentrum für die Wirtschaft des Ganzen Kontinent.
Wie man dorthin kommt
Alice Springs, gelegen zwischen den Städten Adelaide und Darwin, kann mit Flügen von Quantas und Virgin Australia erreicht werden. Alice Springs kann auch von Darwin und Adelaide auf dem Landweg erreicht werden. Die Städte sind durch eine Asphaltstraße mit einer durchschnittlichen Fahrzeit von 16 Stunden von beiden Städten nach Alice Springs miteinander verbunden. Unterwegs finden Sie Tankstellen, Dörfer und Gasthäuser.
Eine weitere sehr beliebte Lösung, um die Gegend zu erleben, ist das Einsteigen in die Ghan für eine komfortable und landschaftlich reizvolle Zugfahrt zwischen Adelaide und Darwin über Alice Springs und Katherine. Wenn Sie nach Alice Spring abreisen, vergessen Sie nicht, das Visum Australien, das eVisitor, wenn Sie europäischer Staatsbürger sind, oder das ETA-Visum, wenn Sie amerikanischer oder kanadischer Staatsbürger sind, zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Australia Visa Guide
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einreise in das australische Hoheitsgebiet ein Australien-Visum beantragen müssen.