Blog Visum Australien : Reise Nachrichten

Reise nach Australien - Die Ureinwohner Australiens

Visum-australien.ch - Die Ureinwohner Australiens

Die Aborigines zu Deutsch "Ureinwohner" lebten in Australien und besiedelten den Kontinent vom Norden ausgehen vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren. Die Ureinwohner Australiens sind kein einheitliches Volk, sondern in vielen Stämmen und Clans organisiert. Die verschiedenen Stämme üben auch oft unterschiedliche Bräuche und Traditionen aus und sprechen andere Sprachen. Sie lebten früher als Jäger und Sammler, bis die Ankunft der Europäer ab 1788 viele Todesopfer forderte. Vor allem durch eingeschleppte Krankheiten der Europäer starben viele Aborigines. Außerdem haben die Konflikte und Kämpfe um das Land und seine Rechte viele Opfer gefordert. Heutzutage lebt die Mehrheit der noch existierenden Aborigines in der Stadt und führt ein zivilisiertes Leben. Man geht davon aus, dass die Aborigines über Südostasien die Küste von Australien erreichen konnten, um so die ersten Siedler von down under zu werden. Viele Kinder die ab 1969 geboren wurden gehören zur sogenannten stolen generation. Die Regierung hatte hier Maßnahmen veranlasst um Aborigine Kinder aus ihren Familien zu nehmen, um sie in Siedler Familien unterzubringen, damit sie mit "weißen Moral- und Wertvorstellungen" aufwachsen konnten.

Am Anfang konnten die Aborigines isoliert vom Rest der Welt leben und entwickelten so ihre ganz eigene Kultur und Religion. Durch den Einfluss der Siedler wurde viel von der alten Kultur zerstört.

Die Aborigines sind ein Grund dafür, warum man unbedingt einmal nach Australien reisen sollte. Man kann dort viel spannendes über die Kultur und das Leben der Ureinwohner erfahren, aber natürlich noch sehr viel mehr. Um für eine bestimmte Zeit nach Australien einreisen zu dürfen, braucht man ein Visum. Da es hier verschiedene Angebote gibt gilt es ein paar Sachen zu beachten.

Visum Australien

Zu den Visa-Hauptkategorien zählen zum einen das Besuchervisum, das Arbeitsvisum sowie das Bildungsvisum.

Das Besuchervisum gilt natürlich vor allem für Leute, die nach Australien reisen, um dort Urlaub zu machen. Es kann aber auch für Geschäftsleute, Rentner oder Leute die sich im Land einer medizinischen Behandlung unterziehen möchten von Bedeutung sein. Die verschiedenen Aufenthaltsgenehmigungen decken immer eine gewisse Zeitspanne ab. Diese kann von mehreren Stunden, über mehrere Tage und Wochen bis sogar zu mehreren Jahren reichen. Für Deutsche, Schweizer und Österreicher sind drei verschiedene Besuchervisen vorhanden. Zum einen das Besuchervisum ( 600 ), das Electronic Travel Authority - ETA ( 601 ) und das eVisitor ( 651 ).

Ein Arbeitsvisum kommt vor allem für Fachkräfte, Ärzte, Krankenpfleger oder Geschäftsleute in Frage. Für die verschiedenen Bereiche gelten jeweils unterschiedliche Bestimmungen, die das Erhalten der Aufenthaltsgenehmigung gewährleisten.

Viele Schüler, Azubis und Studenten gehen mittlerweile während ihrer schulischen Ausbildung für eine gewisse Zeit ins Ausland, um sich dort weiterzubilden oder die Sprache zu lernen. Viele reisen dafür auch nach down under, um ihre Chancen auf dem internationalen Markt zu verbessern und viele neue Lebenserfahrungen zu sammeln.

Für jeden Besucher lässt sich also mit ein bisschen Recherche ein passendes Visum Australien finden. Man sollte allerdings nicht zu lange mit der Informationssuche warten, denn es braucht auf jeden Fall ein bisschen Zeit die Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen beziehungsweise sie zu bearbeiten. Damit Sie dadurch nicht ihre Reise unter enormem Stress antreten müssen, empfiehlt sich eine frühzeitige Recherche über die wichtigsten Formalien.

TouristenVisum Australien

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und Ihre Erfahrungen bei der Verwendung zu verbessern. Um mehr über die Cookies zu erfahren und zu löschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.