Blog Visum Australien : Reise Nachrichten

Alice Springs, die Stadt in der Wüste

mit Visa Australien besuchen Sie Alice Springs

Die Besonderheit der Stadt Alice Springs ist, dass sie vollständig in das australische Hinterland eingetaucht ist, umgeben von roter Erde und Gebirgszügen von seltener Schönheit. Tatsächlich ist es mehr als 1000 Kilometer vom Meer entfernt und auch vollständig von anderen australischen Städten isoliert. Alice Springs ist eine echte Oase im pulsierenden Herzen Australiens.

Bei Ihrer Ankunft, wohin Sie schauen, finden Sie riesige Wüstenflächen mit rotem Sand, Sie haben auch das Glück, das sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in dieser Gegend befinden.
Zum Beispiel Ayers Rock, Uluru in der Sprache der Aborigines, die beeindruckendste australische Felsmasse, oder das unglaubliche Kata Tjuna National Park, in dem Sie alle typischen Arten von Fauna und Flora dieses Territorium finden, nicht zu vergessen den riesigen Kings Canyon.

Aus klimatischer Sicht sind Sie bestimmten Temperaturen mit einem sehr starken Temperaturbereich ausgesetzt. Tagsüber sind die Temperaturen sehr hoch und das Klima heiß und trocken, fast wüstenartig. Abends, insbesondere im australischen Winter, können die Temperaturen jedoch stark sinken und das Klima ziemlich kalt werden.

Alice Springs wurde als permanente Stadt für Arbeiter und Familien der australischen Overland Telegraph Line gebaut. Tatsächlich wurde 1872 der Bau dieser grundlegenden Telegraphenleitung abgeschlossen, die Australien mit dem Rest der Welt in Verbindung brachte.

Weiterlesen: Alice Springs, die Stadt in der Wüste

Geschichte und Bedeutung der australischen Flagge

Australische Flagge

Haben Sie sich jemals gefragt, was die Flagge Australiens bedeutet? Und warum befindet sich darin die Miniaturversion des Union Jacks, die Fahne von Grossbritannien? Wie jedes nationale Wappen, welches sich als solches nennen kann, hat die australische Flagge ihre eigene Symbolik. Welche? Finden wir es gemeinsam heraus…

Australische Flagge

Zunächst, um es einfacher zu machen, nehmen wir an, wir teilen die australische Flagge mit einer imaginären Linie in zwei Teilen: Einen rechten und einen linken. Auf der linken Seite sehen Sie unter dem Union Jack einen siebenzackigen Stern, den größten und, wieso nicht, den geheimnisvollsten.

Weiterlesen: Geschichte und Bedeutung der australischen Flagge

Reise nach Australien - Die Ureinwohner Australiens

Visum-australien.ch - Die Ureinwohner Australiens

Die Aborigines zu Deutsch "Ureinwohner" lebten in Australien und besiedelten den Kontinent vom Norden ausgehen vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren. Die Ureinwohner Australiens sind kein einheitliches Volk, sondern in vielen Stämmen und Clans organisiert. Die verschiedenen Stämme üben auch oft unterschiedliche Bräuche und Traditionen aus und sprechen andere Sprachen. Sie lebten früher als Jäger und Sammler, bis die Ankunft der Europäer ab 1788 viele Todesopfer forderte. Vor allem durch eingeschleppte Krankheiten der Europäer starben viele Aborigines. Außerdem haben die Konflikte und Kämpfe um das Land und seine Rechte viele Opfer gefordert. Heutzutage lebt die Mehrheit der noch existierenden Aborigines in der Stadt und führt ein zivilisiertes Leben. Man geht davon aus, dass die Aborigines über Südostasien die Küste von Australien erreichen konnten, um so die ersten Siedler von down under zu werden. Viele Kinder die ab 1969 geboren wurden gehören zur sogenannten stolen generation. Die Regierung hatte hier Maßnahmen veranlasst um Aborigine Kinder aus ihren Familien zu nehmen, um sie in Siedler Familien unterzubringen, damit sie mit "weißen Moral- und Wertvorstellungen" aufwachsen konnten.

Am Anfang konnten die Aborigines isoliert vom Rest der Welt leben und entwickelten so ihre ganz eigene Kultur und Religion. Durch den Einfluss der Siedler wurde viel von der alten Kultur zerstört.

Die Aborigines sind ein Grund dafür, warum man unbedingt einmal nach Australien reisen sollte. Man kann dort viel spannendes über die Kultur und das Leben der Ureinwohner erfahren, aber natürlich noch sehr viel mehr. Um für eine bestimmte Zeit nach Australien einreisen zu dürfen, braucht man ein Visum. Da es hier verschiedene Angebote gibt gilt es ein paar Sachen zu beachten.

Visum Australien

Zu den Visa-Hauptkategorien zählen zum einen das Besuchervisum, das Arbeitsvisum sowie das Bildungsvisum.

Weiterlesen: Reise nach Australien - Die Ureinwohner Australiens

Kängurus, Koalas und Emus

Visum Australien koala

Kängurus, Koalas und Emus: die fantastische Welt der australischen Natur

Australien: Ein Land, in das man sich verlieben kann

Wie du es hörst. Australien hat eine Ausdehnung von 7.692 Millionen km², was einem Großteil Europas entspricht, und zieht eine Linie von Spanien nach Georgien und vom Mittelmeer in den Süden von Schweden. In der Rangliste der größten Länder der Welt belegt der sechste Platz, obwohl nicht zu viel von der traditionellen Weltkarte zu vertrauen, weil die Insel in ihnen in der Regel ein wenig minimiert erscheint. Ungefähr 33% der Insel, besonders in der Mitte, ist Wüste. 9 von 10 Einwohnern der 22 Millionen Australier leben an der Küste. Die Bevölkerungsdichte ist mit nur 2 Personen pro km² sehr gering. Und erwarte nicht, dass du dich mit australischen Ureinwohnern kreuzen wirst, weil es nicht einfach sein wird; sie sind nur 2% der Bevölkerung.

 

Weiterlesen: Kängurus, Koalas und Emus

Urlaub in Australien : Great barrier reef

Visum Australien great barrier reef

Great barrier reef Australia: the largest barrier reef in the world

Australien empfängt jedes Jahr etwa 5.000.000 Touristen, was einem Viertel der Gesamtbevölkerung entspricht. In diesem wunderbaren Land können Sie viele Promotionen und Ermäßigungen für Inlandsflüge genießen, so dass Sie es komplett zu erschwinglichen Preisen bereisen können. Zwei Drittel Australiens bestehen aus Wüsten und einer langen, dünnen Linie von grünem, bewaldetem und gebirgigem Land, umgeben von Meerwasser. Eine der Hauptattraktionen dieses majestätischen Inselkontinents ist jedoch das berühmte Great Barrier Reef.

Weiterlesen: Urlaub in Australien : Great barrier reef

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und Ihre Erfahrungen bei der Verwendung zu verbessern. Um mehr über die Cookies zu erfahren und zu löschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.