Skip to main content

Mit dem Zug durch Australien: Entdecken Sie das Land auf Schienen

Mit-dem-Zug-durch-Australien

Australien ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine enorme Vielfalt an landschaftlichen und kulturellen Erlebnissen bietet. Eine der besten Möglichkeiten, dieses riesige Land zu erkunden, ist mit dem Zug. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Zugverbindungen in Australien geben und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die beeindruckenden Strecken und Sehenswürdigkeiten am besten genießen können.

Für Reisende aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ist es notwendig, vor der Einreise nach Australien Visum zu beantragen. Dies kann online über das Electronic Travel Authority System erfolgen, das eine schnelle und einfache Methode zur Beantragung eines Touristenvisums darstellt. Das eVisitor ermöglicht mehrfache Einreisen innerhalb eines Jahres mit einem Aufenthalt von bis zu drei Monaten pro Besuch. Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisepass bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Es wird empfohlen, genügend Zeit für die Visumantragstellung einzuplanen, bevor Sie Ihre Reise mit dem Zug durch das beeindruckende australische Landschaftsbild starten.

Die berühmten australischen Zuglinien

  • The Ghan: Eine der berühmtesten Zugverbindungen in Australien ist der Ghan, der Adelaide im Süden mit Darwin im Norden verbindet. Die Strecke erstreckt sich über 2.979 Kilometer und führt durch das Herz des australischen Outbacks. Die Reise dauert etwa 54 Stunden und bietet die Möglichkeit, einige der atemberaubendsten Landschaften des Landes zu erleben, darunter die MacDonnell Ranges und das Rote Zentrum mit dem majestätischen Uluru. Der Ghan ist eine luxuriöse Zugreise, die komfortable Schlafwagen, erstklassige Restaurants und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bietet.
  • Indian Pacific: Der Indian Pacific ist eine weitere berühmte Zuglinie, die Sydney an der Ostküste mit Perth an der Westküste verbindet. Die 4.352 Kilometer lange Strecke führt durch die unterschiedlichsten Landschaften, von den blauen Bergen bis zu den endlosen Weiten der Nullarbor-Ebene. Die Reise dauert etwa 65 Stunden und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Zwischenstopps und Ausflüge, wie zum Beispiel in die Goldgräberstadt Kalgoorlie oder das Weinanbaugebiet Barossa Valley.
  • The Overland: Diese klassische Zugverbindung verbindet Adelaide und Melbourne und führt durch die malerischen Landschaften Südaustraliens und Victorias. Die 828 Kilometer lange Strecke dauert etwa 10 Stunden und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Grampians, die Murray Riverlands und die Great Ocean Road.
  • Spirit of Queensland: Der Spirit of Queensland ist eine moderne Zugverbindung, die entlang der Ostküste von Australien verläuft und die Städte Brisbane und Cairns miteinander verbindet. Die 1.681 Kilometer lange Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf den tropischen Regenwald, das Great Barrier Reef und die wunderschönen Strände von Queensland. Der Zug bietet komfortable Sitze und Schlafwagen sowie ein Bordbistro, das lokale Spezialitäten serviert.

Distanzen und Reisezeiten

Australien ist ein riesiges Land, und die Entfernungen zwischen den verschiedenen Städten und Sehenswürdigkeiten können beträchtlich sein. Wenn Sie mit dem Zug reisen, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Fahrtzeiten recht lang sein können, aber sie bieten Ihnen auch die Möglichkeit, die spektakulären Landschaften und die entspannte Atmosphäre des Landes in vollen Zügen zu genießen.

Zum Beispiel dauert die Fahrt von Sydney nach Melbourne mit dem XPT-Zug etwa 11 Stunden, während die Fahrt von Brisbane nach Cairns mit dem Spirit of Queensland etwa 24 Stunden in Anspruch nimmt. Die langen Fahrzeiten können jedoch auch als Gelegenheit genutzt werden, um andere Reisende kennenzulernen, ein gutes Buch zu lesen oder einfach die vorbeiziehende Landschaft zu genießen.

Melbourner-Bahnhof

Tipps für das Reisen mit dem Zug in Australien

  • Buchen Sie im Voraus: Zugreisen in Australien sind sehr beliebt, insbesondere auf den berühmten Strecken wie dem Ghan oder dem Indian Pacific. Um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen und möglicherweise von Frühbucherrabatten profitieren können, empfehlen wir Ihnen, Ihre Tickets so früh wie möglich zu buchen.
  • Berücksichtigen Sie Zwischenstopps: Viele der australischen Zugreisen bieten die Möglichkeit, an interessanten Orten Zwischenstopps einzulegen und die Umgebung zu erkunden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr von der australischen Kultur und Natur kennenzulernen und Ihre Reise noch unvergesslicher zu gestalten.
  • Packen Sie das Nötigste ein: Da einige der Zugreisen in Australien recht lang sein können, ist es wichtig, dass Sie das Nötigste dabei haben, um sich während der Fahrt wohlzufühlen. Dazu gehören bequeme Kleidung, Snacks, Getränke, Unterhaltung (Bücher, Musik, etc.) und Hygieneartikel.
  • Erkundigen Sie sich nach Rabatten: Wenn Sie planen, mehrere Zugreisen in Australien zu unternehmen, kann es sich lohnen, sich nach Rabatten und Zugpässen zu erkundigen, die Ihnen möglicherweise Einsparungen bei den Ticketpreisen ermöglichen. Informieren Sie sich bei den verschiedenen Bahngesellschaften über ihre Angebote.

Das Reisen mit dem Zug in Australien ist eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, das Land auf eine entspannte und komfortable Weise zu erkunden. Ob Sie die atemberaubenden Landschaften des Outbacks auf dem Ghan erleben, die Küste entlang des Spirit of Queensland bereisen oder die malerischen Strecken zwischen Adelaide und Melbourne auf dem Overland genießen, eine Zugreise durch Australien wird Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren.

alte-jincumbilly-station-in-australien

Historische Bahnhöfe und Aktivitäten in ihrer Umgebung

Die Bahnhöfe in Australien sind nicht nur Knotenpunkte für den Verkehr, sondern auch beeindruckende historische Denkmäler, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige der bekanntesten historischen Bahnhöfe in Australien vorstellen und Ihnen Anregungen geben, was Sie in ihrer Umgebung unternehmen können.

  • Sydney Central Station: Die 1906 eröffnete Sydney Central Station ist eine beeindruckende architektonische Sehenswürdigkeit mit ihren charakteristischen Uhrturm und der majestätischen Fassade. In der Umgebung der Station gibt es viel zu entdecken: Der nahegelegene Chinatown bietet exotische Gerichte und farbenfrohe Märkte, während der historische Stadtteil Haymarket mit seinen gut erhaltenen viktorianischen Gebäuden beeindruckt.
  • Flinders Street Station, Melbourne: Die Flinders Street Station, eines der Wahrzeichen Melbournes, wurde 1854 eröffnet und ist die älteste Bahnhof Australiens. Die prächtige neoklassizistische Fassade und die beeindruckende Kuppel ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen an. In der Umgebung der Station befinden sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die National Gallery of Victoria, der Royal Botanic Gardens und das pulsierende Kulturzentrum Federation Square.
  • Adelaide Railway Station: Diese historische Station, die 1928 eröffnet wurde, ist ein architektonisches Juwel im Herzen von Adelaide. Das beeindruckende Gebäude im Renaissancestil beherbergt auch das Adelaide Casino, das eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. In der Nähe der Station können Sie die herrliche Nordterrasse mit ihren zahlreichen Parks und Gärten, das South Australian Museum und die Art Gallery of South Australia erkunden.
  • Perth Railway Station: Der 1881 eröffnete Bahnhof von Perth verbindet historische Eleganz mit modernem Design. In der Umgebung des Bahnhofs gibt es viele interessante Orte zu entdecken, wie den Kings Park und den Botanischen Garten, die Perth Cultural Centre und die malerische Elizabeth Quay am Ufer des Swan River.
  • Brisbane Central Station: Der 1889 eröffnete Brisbane Central Station ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen der Stadt und ein beeindruckendes Beispiel für die Kolonialarchitektur. In der Umgebung des Bahnhofs finden Sie das pulsierende Queen Street Mall, die St. Stephen’s Cathedral und den schönen Brisbane City Botanic Gardens.

Wenn Sie diese historischen Bahnhöfe in Australien besuchen, werden Sie nicht nur in die faszinierende Geschichte des Landes eintauchen, sondern auch die Möglichkeit haben, einige der schönsten und lebendigsten Orte in der Umgebung zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die kulturellen Schätze, die beeindruckenden Naturlandschaften und die herzliche Gastfreundschaft der Australier zu entdecken und genießen Sie Ihre Reise durch dieses einzigartige und vielfältige Land.

Australiens wichtigste Bahnbetreiber und Kosten

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die wichtigsten Anbieter von Langstreckenzügen in Australien vor und geben Ihnen Informationen und Kosten für eventuelle Bahn-Pässe für verschiedene Strecken.

  • Great Southern Railways: Great Southern Railways ist bekannt für seine luxuriösen und ikonischen Zugreisen wie den Ghan, den Indian Pacific und den Great Southern. Diese Züge bieten eine unvergleichliche Erfahrung und führen Sie durch atemberaubende Landschaften und entlegene Gebiete Australiens. Es gibt verschiedene Pass-Optionen, wie den Discovery Pass, der ab 520 AUD für Erwachsene und ab 475 AUD für Senioren in der Gold Service Klasse beginnt.
  • NSW TrainLink Regional: NSW TrainLink Regional betreibt Züge und Busse, die New South Wales und die benachbarten Bundesstaaten Victoria, Queensland und South Australia bedienen. Die Züge bieten verschiedene Serviceklassen, darunter Economy und First Class. Der NSW TrainLink Discovery Pass bietet unbegrenztes Reisen auf NSW TrainLink Regional Zügen und Bussen innerhalb von 14 oder 21 Tagen. Die Preise beginnen bei 232 AUD für Erwachsene und 209 AUD für Senioren.
  • V/Line: V/Line betreibt Regionalzüge und -busse im Bundesstaat Victoria und verbindet Melbourne mit regionalen Städten wie Ballarat, Bendigo und Geelong. Es gibt keine speziellen Pass-Optionen für V/Line, aber es gibt ermäßigte Tarife für Senioren und Studenten sowie Tages- und Wochenkarten für bestimmte Strecken.
  • Queensland Rail – Traveltrain: Queensland Rail betreibt die Traveltrain-Dienste, die den Bundesstaat Queensland von Brisbane aus bedienen und Ziele wie Cairns, Townsville und Longreach anfahren. Der Spirit of Queensland ist einer ihrer bekanntesten Züge. Queensland Rail bietet den Queensland Explorer Pass an, der unbegrenztes Reisen auf Traveltrain-Diensten innerhalb von 1 oder 2 Monaten ermöglicht. Die Preise beginnen bei 400 AUD für Erwachsene und 360 AUD für Senioren.
  • The Savannahlander: Der Savannahlander ist ein einzigartiger Zug, der eine vier Tage dauernde Reise durch das tropische North Queensland von Cairns nach Forsayth anbietet. Es gibt keine speziellen Pass-Optionen für den Savannahlander, aber die Fahrpreise variieren je nach Saison und gewählter Route.
  • TransWA: TransWA betreibt Zug- und Busverbindungen in Westaustralien und verbindet Perth mit regionalen Zielen wie Kalgoorlie und Bunbury. Der TransWA Explorer Pass bietet unbegrenztes Reisen auf TransWA Zügen und Bussen innerhalb von 8 oder 15 Tagen. Die Preise beginnen bei 205 AUD für Erwachsene und 160 AUD für Senioren.

Bei der Planung Ihrer Reise durch Australien sollten Sie die verschiedenen Pass-Optionen und Anbieter berücksichtigen, um die beste Kombination aus Komfort, Preis und Reiseerlebnis zu finden. Dabei können Sie in den Genuss der beeindruckenden Landschaften, kulturellen Schätze und herzlichen Gastfreundschaft Australiens kommen.

the-ghan-railway-northern-territory-australien

Die Geschichte der australischen Eisenbahn: Eine faszinierende Reise durch die Zeit

Die Entwicklung der Eisenbahn in Australien ist eine faszinierende Geschichte von Entdeckergeist, technischem Fortschritt und der Verbindung eines riesigen Landes. In diesem Abschnitt wollen wir einen leidenschaftlichen Blick auf die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der australischen Eisenbahn werfen und ihre Bedeutung für das Land und seine Bewohner hervorheben.

Anfänge der australischen Eisenbahn (19. Jahrhundert)

Die Geschichte der australischen Eisenbahn begann Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Kolonien in Australien nach effizienten Transportmöglichkeiten suchten, um die wachsende Bevölkerung und die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen. Die erste öffentliche Eisenbahnstrecke wurde 1854 in Victoria eröffnet und verband Melbourne mit dem Hafen von Sandridge (heute Port Melbourne). Die Strecke erstreckte sich über nur 4 Kilometer, aber sie markierte den Beginn einer neuen Ära des Transports in Australien.

In den folgenden Jahren wurden in den verschiedenen Kolonien immer mehr Eisenbahnlinien gebaut, und die Streckennetze wuchsen rasch. Die Eisenbahn spielte eine entscheidende Rolle bei der Erschließung des australischen Binnenlandes und ermöglichte es den Siedlern, in entlegene Gebiete vorzudringen und neue Städte und Gemeinden zu gründen.

Die Transaustralische Eisenbahn und die Vereinigung der Kolonien

Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der australischen Eisenbahn war die Fertigstellung der Transaustralischen Eisenbahn im Jahr 1917. Diese beeindruckende Strecke erstreckte sich über 1.600 Kilometer und verband die Städte Port Augusta in Südaustralien mit Kalgoorlie in Westaustralien. Die Transaustralische Eisenbahn war ein enormes technisches und logistisches Unterfangen und symbolisierte die Einheit und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen australischen Kolonien.

Das 20. Jahrhundert und die Entstehung der legendären Zuglinien

Im Laufe des 20. Jahrhunderts erlebte die australische Eisenbahn eine Blütezeit, in der einige der legendärsten Zuglinien des Landes entstanden, wie der Ghan, der Indian Pacific und der Overland. Diese Züge ermöglichten es den Menschen, weite Strecken über den Kontinent zurückzulegen und dabei die beeindruckende Vielfalt der australischen Landschaften zu genießen. Die luxuriösen Zugreisen wurden zu einem wichtigen Bestandteil der australischen Kultur und trugen zur Förderung des Tourismus und der Wirtschaft bei.

Die moderne Ära und die Zukunft der australischen Eisenbahn

Heute ist die australische Eisenbahn ein wichtiger Bestandteil des nationalen Verkehrssystems und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft, im Tourismus und im täglichen Leben der Menschen. Moderne Züge, wie der Spirit of Queensland oder der XPT, bieten schnelle und komfortable Verbindungen zwischen den wichtigsten Städten des Landes und tragen dazu bei, Australien noch besser zu vernetzen. Neben den Personenverkehr hat auch der Güterverkehr auf der Schiene eine enorme Bedeutung, insbesondere im Bereich des Rohstofftransports, der eine wichtige Rolle in der australischen Wirtschaft spielt.

Die Zukunft der australischen Eisenbahn sieht vielversprechend aus. Es gibt Pläne für den Bau neuer Hochgeschwindigkeitsstrecken, die die Reisezeiten zwischen den großen Städten weiter verkürzen und die Effizienz des Verkehrsnetzes verbessern sollen. Darüber hinaus sind Projekte zur Modernisierung bestehender Strecken und Bahnhöfe im Gange, um den Komfort und die Sicherheit für die Passagiere zu erhöhen.

Die australische Eisenbahn hat in ihrer Geschichte eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen – von den bescheidenen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu den modernen und leistungsfähigen Verkehrssystemen von heute. Sie hat dazu beigetragen, das Land zusammenzubringen, seine wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Schönheit und Vielfalt Australiens zu entdecken und zu genießen.

Die australische Eisenbahn steht auch heute noch für das Entdeckertum, den technischen Fortschritt und den Pioniergeist, der das Land seit jeher geprägt hat. Sie ist ein lebendiges Symbol für die Stärke, Entschlossenheit und den Zusammenhalt der australischen Nation und wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Landes spielen.