Skip to main content

ETA Visum für Australien beantragen? Hier sind Sie richtig!

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, auf dem schnellsten Wege ein Reisevisum für Australien einzuholen? Auf visum-australien.ch können Sie innerhalb weniger Minuten ein ETA Visum für Australien beantragen. Sie müssen dazu weder der englischen Sprache mächtig sein noch eine Registrierung über sich ergehen lassen. Nehmen Sie einfach einen gültigen Reisepass zur Hand und folgen Sie den Anweisungen. Sofern die Voraussetzungen vorliegen, um ein ETA Visum für Australien beantragen zu können, halten Sie Ihr Einreisedokument schon nach wenigen Tagen in den Händen.

Diese Personen müssen ein ETA Visum für Australien beantragen
Wer heute ein ETA Visum für Australien beantragen möchte, sollte sich zunächst darüber informieren, ob er oder sie ein sogenanntes eVisitor-Visum oder ein ETA benötigt. Das ETA-Visum wird seit Herbst 2008 nur noch Personen ausgestellt, die Staatsangehörige eines der folgenden Länder sind:

  • Brunei
  • Japan
  • Hong Kong
  • Kanada
  • Malaysia
  • Singapur
  • Südkorea
  • USA

Zuvor hatte jeder Einreisende, der über einen ETA-fähigen Pass verfügte (abgesehen von Australiern und Neuseeländern), gegen eine Gebühr von 20 AUD ein ETA Visum für Australien zu beantragen. Seit Oktober 2008 sind Personen, die nicht einem der oben aufgeführten Staaten angehören, dazu verpflichtet, vor der Abreise das eVisitor-Visum zu beantragen. Beide Visa-Typen können auf unserer Webseite innerhalb weniger Minuten beantragt werden.

Diese Vorteile bietet Ihnen visum-australien.ch

Wenn Sie auf der Webseite der australischen Regierung ein ETA für Australien beantragen, bringt dies eine Reihe von Nachteilen mit sich. Sie haben keinen persönlichen Ansprechpartner und können daher keine Hilfe erbitten, falls es im Verlaufe des Beantragungsprozesses zu Problemen kommt. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass keine Garantie für die Bearbeitungszeit übernommen wird. Darüber hinaus werden die Antragsdaten nicht auf Plausibilität geprüft. Mit anderen Worten: Sie dürfen sich beim Ausfüllen Ihres Antrags keinen Fehler erlauben. Schon ein Zahlendreher kann dazu führen, dass der Antrag abgelehnt wird.

visum-australien.ch bietet Ihnen einen Rundum-Service, der auch einen Email-Support beinhaltet. Falls beim Ausfüllen des Formulars Fragen auftauchen, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite – eine kurze Benachrichtigung über unser Kontaktformular genügt. Wenn Sie es wünschen, erhalten Sie sogar fernmündliche Unterstützung. Falls Sie von uns per Telefon kontaktiert werden möchten, geben Sie im Kontaktformular (rechts auf der „Visums-Anfrage“-Seite) einfach eine Rufnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Unser Team setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Sie können sich Ihr ETA Visum entweder elektronisch oder per Post zusenden lassen. Falls Ihnen Ihr ETA-Visum abhanden kommt, sorgen wir kurzfristig für Ersatz.

Kann man ein ETA Visum auch in Australien beantragen?

Leider nicht – Sie müssen sich zum Zeitpunkt der Beantragung Ihres Visums ausserhalb der australischen Landesgrenzen befinden. Es ist unter keinen Umständen möglich, nach der Ankunft in Australien ein Visum einzuholen. In vielen Fällen wird Reisenden, die beim Check-In kein gültiges Visum vorlegen, die Beförderung verweigert. Lediglich Teilnehmer des „Work & Travel“-Programms können ein Visum beantragen, während sie sich in Australien befinden. Hierzu ist allerdings ein Aufenthaltstitel der Unterklassen 417 bzw. 462 erforderlich. Für welches der genannten Visa Sie sich bewerben müssen, hängt von Ihrer Staatsbürgerschaft ab. Zu den Voraussetzungen für die Erteilung des sogenannten „Second Year Visa“ gehört, dass Sie während Ihres ersten Work & Travel-Aufenthaltes mindestens 88 Tage lang eine durch die Regierung anerkannte Arbeitstätigkeit verrichtet haben (z.B. auf dem Bau oder in der Forstwirtschaft).