Skip to main content

ETA Visum für Australien einholen – auf visum-australien.ch

Wenn Sie ein ETA Visum für Australien beantragen wollen, sind Sie bei visum-australien.ch an der richtigen Adresse. Unser Internetportal bietet Ihnen die Möglichkeit, rund um die Uhr ein Visum für touristische oder geschäftliche Aufenthalte in Australien einzuholen. Der Beantragungsprozess erfolgt per Internet – es ist nicht erforderlich, Papierdokumente einzureichen. Schon nach wenigen Tagen erhalten Sie Ihr ETA Visum für Australien zugeschickt.

ETA Visum für Australien: Allgemeine Informationen

Das ETA Visum für Australien muss bei der Einreise von Personen vorgelegt werden, die Angehörige eines der folgenden Staaten sind:

  • Brunei
  • Japan
  • Hong Kong
  • Kanada
  • Malaysia
  • Singapur
  • Südkorea
  • USA


Alle anderen Personen sind verpflichtet, das sogenannte eVisitor-Visum zu beantragen und bei der Einreise vorzulegen. Ausgenommen sind Touristen oder Geschäftsreisende, die einen britischen oder von einer britischen Kolonie ausgestellten Reisepass besitzen (British National Overseas, British Overseas Citizen, British Dependent Territories Citizen, British Subject oder British Protected Person). Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Seite „ETA Australien“.

Welche Rechte und Pflichten haben Inhaber eines ETA Visums für Australien?

Das ETA Visum für Australien weist grosse Ähnlichkeiten zum eVisitor-Visum auf. Unterschiede gibt es lediglich in Bezug auf die Kosten und die Nationalität des Antragstellers. Sie dürfen zum Zeitpunkt der Einreise nicht an Tuberkulose erkrankt sein und keine kriminelle Vergangenheit haben – ansonsten wird Ihnen die Ausstellung des ETA Visums für Australien verweigert. Als Geschäftsreisender dürfen Sie an Verhandlungen teilnehmen und geschäftliche Termine wahrnehmen. Alle darüber hinausgehenden Tätigkeiten, insbesondere bezahlte Arbeiten, sind Ihnen untersagt. Zuwiderhandlungen können dazu führen, dass Ihr ETA Visum für Australien widerrufen wird. In diesem Fall müssen Sie das Land umgehend verlassen.

Touristen mit einem Besuchervisum dürfen das Land bereisen, Freunde und Familie besuchen, Freizeitaktivitäten nachgehen und Urlaub machen. Wie bei Geschäftsreisenden werden bezahlte Tätigkeiten nicht von Ihrem Visum abgedeckt. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es jedoch möglich, gegen Kost und Logis ehrenamtliche bzw. freiwillige Tätigkeiten zu übernehmen. Wenn Sie an einem solchen „Work & Travel“-Programm teilnehmen wollen, finden Sie im Internet alle relevanten Informationen. Beachten Sie aber, dass ein ETA Visum für Australien hierfür nicht ausreicht. Eine gute Gesundheit und passable Englischkenntnisse sind unbedingte Voraussetzung, um auf freiwilliger Basis in Australien arbeiten zu dürfen.

ETA Visum für Australien beantragen: So funktioniert es

Wenn Sie über unsere Webseite ein ETA Visum für Australien beantragen wollen, rufen Sie bitte diese Seite auf. Hier finden Sie einen Button, über den Sie zu einer Eingabeform gelangen. Tragen Sie dort alle erforderlichen Daten und Informationen ein. Sie benötigen dazu Ihren Reisepass und eine gültige Kreditkarte. Alternativ können Sie Ihr PayPal-Konto nutzen, um Ihr ETA Visum für Australien zu bezahlen. Der gesamte Vorgang nimmt in der Regel nur wenige Minuten in Anspruch und ist in weiten Teilen selbsterklärend. Eine vorherige Registrierung ist nicht notwendig.

Um Ihnen das Ausfüllen der Form zu erleichtern, werden alle eingegebenen Daten auf Plausibilität geprüft. Des Weiteren wird geprüft, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt und in den quadratischen Boxen zwischen den Eingabefeldern alle Haken gesetzt sind. So wird verhindert, dass Sie unkorrekte Daten an die australische Einwanderungsbehörde senden und Ihr Antrag für ein ETA Visum für Australien abgelehnt wird. Sollten sich beim Ausfüllen der Form Probleme oder Fragen ergeben, können Sie sich jederzeit an unseren Email-Support wenden. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen und von unserem Service-Team zurückgerufen werden möchten, geben Sie bitte eine Telefonnummer an. Die Kontaktform finden Sie in der rechten Spalte der „Visums-Anfrage“-Seite.